Skip to content. | Skip to navigation

Personal tools

This is SunRain Plone Theme

Navigation

You are here: Home / Porträt / beruflich ...

Erfahrung

... auf die Sie setzen können:

XING-Profil

www.xing.com/profile/Thomas_Kiser

CV Thomas Kiser

jährlich

Teilnahme an bibliothekarischen und/oder Web/Internet Fachkonferenzen im Aus- und Inland

2010

CAS Information Topics an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur

2009

Grundkurs für Archivarinnen und Archivare: Basiswissen Archiv.

2000-2002

Kaderkurs Diplombibliothekar/in an der HSW Luzern mit Schwerpunkten im Bereich Management und Projektleitung. (Fächerübersicht!)

Businessplan "Biblioconsult" als abschliessende Projektarbeit (Management Summary)

1997-2000

6 Semester Werkstudium Medienwissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte

1997

Diplomarbeit: "Die Stadt- und Universitätsbibliothek Bern, ein multimediales Informationssystem auf CD-Rom"

1994-1996

Ausbildung Diplombibliothekar BBS

1994

Maturität Typus C

Weitere Qualifikationen

Sprachen

Deutsch: Muttersprache

Englisch und Französisch: tägliche Kommunikationssprachen

Informationstechnologie

Web Applikationen, Webdesign, Datenbanken, Office, Programmierung, Internet und Server Maintenance

Informations- und Content Management

Workflow/Prozesse, Administration, Umsetzung projektbezogen und fundierte Marktkenntnis im Open Source Bereich

Knowledge Management

Mitverantwortlich für das Knowledge Management einer internationalen multikulturellen Organisation. Verantwortlich für die Knowledge Management Plattform (2001-2007)

Tätigkeiten

2010->

Burgergemeinde Bern: Informationsspezialist.
Verantwortlich für das Informations- und Dokumentenmanagement, Prozessmanagement

2007-2010

Ausbildungsdelegation I+D: Ausbildungsdelegierter der Fachverbände im Bereich Information und Dokumentation Schweiz. Verantwortlich für die berufliche Grundbildung und die Koordination der Ausbildung. Hauptaufgabe 2007-2009: Umsetzung der neuen Bildungsverordnung "Fachfrau/Fachmann I+D"

2001-2007

Intercooperation: Informationsspezialist. Verantwortlich für Webapplikationen, Extranet und Knowledge Management Plattformen. Mitarbeit bei Knowledge Management- und Publikationskonzepten

2000-2006

Eidgenössischen Militärbibliothek Bern: Projektleitung "Rekatalogisierung historischer Kartenbestände" (Im Rahmen der militärischen Dienstpflicht)

1999-2000

Bibliothek Exakte Wissenschaften Universität Bern: Webmaster. Neukonzeptionierung und Erstellung der Bibliothekswebsite

1997-2001

Stadt- und Universitätsbibliothek Bern. Haupthaus und Filialen: Diplombibliothekar in diversen Funktionen

1998

Bibliothekskoordination Universität Bern: Projektstelle für die Planung und Realisierung eines neuen Beschriftungs- und Informationskonzeptes für die Bibliothek Historisches Institut

Ehrenamtliche Engagements

2010->

Mitglied der Kommission für Schul- und Gemeindebibliotheken Kanton Bern

2006-2008

Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Verbandsfusion BBS/SVD

2006-2008

Mitarbeit im Vorstand des Verbandes "Schweizer Diplombibliothekar/innen"

2001-2008

Verantwortlich für die Website des Verbandes "Schweizer Diplombibliothekar/innen"

1998-2002

Ehrenamtlich verantwortlich für den Webauftritt und die E-Kommunikation der schweizerischen Jugend- und Freizeitorganisationen "Blauring und Jungwacht"

- 2000

Ausbilder von Kadersportleitenden in "Jugend und Sport"